THESO_23-05_Websiteupdate
Header_Volpone_mobil

VOLPONE oder Geld macht sexy - eine Komödie von Stefan Zweig

Mit „VOLPONE oder Geld macht sexy“ bringt das Ensemble des Theatersommers Schloss Wolfpassing in diesem Jahr eine „tierisch“ schwarze Komödie auf die Bühne, die an Witz, Bosheit und turbulenter Handlung kaum zu überbieten ist. Natürlich mit viel Musik!

Wer ein Vermögen hat, der hat auch Sorgen, spätestens, wenn es ums Vererben geht,
es keine Familie gibt und die Wahl auf jeden fallen kann, der sich erkenntlich zeigt.

Volpone, der „Fuchs“ (Daniel Pascal), ein reicher, habgieriger Venezianer, verkehrt diese Sorgen in ein geradezu diebisches Vergnügen. Er spielt sterbenskrank und lässt sich von seinen „Freunden“ Corbaccio, der „Krähe“ (Konrad Lusenberger) und Voltore, dem „Geier“ (Christian Schiesser), reich beschenken. Um an das dicke Erbe heranzukommen, ist diesen jedes Mittel recht. Kaufmann Corvino, der „Rabe“ (Michael Hinterhauser), legt dem angeblich Schwerkranken sogar seine schöne junge Frau Colomba, die „Taube“ (Valerie Anna Gruber), ins Bett und Halbweltdame Canina, die „Hündin“ (Christina Meister-Sedlinger), bietet sich gleich freiwillig an. Volpones Diener Mosca, die „Schmeißfliege“ (Lisa-Marie Bachlechner) wiederum, erweist sich seinem skrupellosen Herrn ebenbürtig. Geschickt hetzt er die Kontrahenten aufeinander und treibt dabei sein eigenes Intrigenspiel.

Amüsieren Sie sich also, wenn SCHMEISSFLIEGE, RABE, HÜNDIN und viele mehr
einen Reigen aus Habgier, Neid und Arglist um den großen FUCHS tanzen.

 

Zum Stück und dem Autor

Das Lustspiel „Volpone“ hat bereits mehr als vierhundert Jahre auf dem Buckel.
Geschrieben wurde die bitterböse Satire um 1606 von Ben Jonson, der als Konkurrent
und Zeitgenosse Shakespeares in die Weltliteratur einging.

Mit derber Ehrlichkeit und unnachahmlicher Situationskomik deckt Jonson die Mechanismen auf,
die Menschen auf der Jagd nach dem großen Geld alle Moral vergessen lässt.

Konsequenterweise gab Stefan Zweig seiner eigenständigen Bearbeitung aus den 20er Jahren
des letzten Jahrhunderts den Untertitel „eine lieblose Komödie“.

Mit seiner temporeichen, schrägen und witzigen Inszenierung, die Anklänge an die
comedia dell’arte erkennen lässt, drückt der THEATERSOMMER SCHLOSS WOLFPASSING
dem berühmten Theaterstück seinen eigenen Stempel auf und hofft,
dass dem Publikum nicht zu sehr das Lachen im Halse stecken bleibt.

Jetzt die BESTEN PLÄTZE sichern!

Im Vorverkauf die TOP-PLÄTZE sichern und im August genießen!

Kategorie 1:
Vorverkauf 39€ (Premiere: 45€)
Abendkasse 49€

Kategorie 2:
Vorverkauf 34€ (Premiere 40€)
Abendkasse 44€

Vorverkaufstickets sind auch erhältlich bei:
• Gemeinde Wolfpassing
• Hofladen / Hofcafe Wolfpassing
• Raiffeisenbank Steinakirchen

Sponsoren

Wir bedanken uns bei unseren lieben kunstinteressierten Sponsoren!

Kontakt

Theatersommer Schloss Wolfpassing
Wolfpassing 1, 3261 Wolfpassing

Tel.: 0650 4613108
office@theatersommer-wolfpassing.at
www.theatersommer-wolfpassing.at

 

Besuche uns auf Facebook